Die DJs yesbutno, bosie M und Miss van Biss fordern drei bis viermal im Jahr zu einem musikalisch umrahmten Bingo-Abend in der cantina fux&ganz, Bodenstedtstraße 16, heraus. Vorab gibt es einen es einen naturwissenschaftlichen Vortrag von der Performance-Künstlerin Evgenia Tsanana, alias Professor Dr. Adele Weiß.
Queere Disco-Hysterie & Alternative Drag Shows im slot im fuxkeller (fux eG, Zeiseweg 9).
Einmal im Jahr finden sich Bands und Musiker*innen zusammen, die live 1-2 Songs covern und sich in aller Queerness auf der Bühne austoben. Veranstaltungsort: Hafenklang/Goldener Salon, Große Elbstraße 84.
Das POSSY-Kollektiv wurde als Plattform ins Leben gerufen, um eine Lücke im Hamburger Nachtleben zu schließen: einen Raum, in dem weibliche, trans* und nicht-binäre DJs den Ton angeben. Regelmäßige Partys, Workshops und Kooperation mit anderen Strukturen in der Stadt. Den Podcast POSSYCAST gibt’s auf Soundcloud.
Das queere Karaoke-Format lädt alle guten und schlechten Sänger*innen ein, sich ihren magischen Moment auf der Bühne mit Backup durch das gutaussehende Queereeoké-Kollektiv und angefeuert von der Community im Saal abzuholen. Eine fette feucht-fröhliche Party, die ca. vier Mal im Jahr samstags im kmh-Club auf Kampnagel stattfindet.
Das Hamburger Label ONE MOTHER lädt in der Party- und Konzertreihe queere, sex-positive, feministische Künstler:innen of Color ein, die mit R’n’B, HipHop, Reggaeton, Club Vibes u.v.m. die Hamburger Musikszene aufmischen, danach DJ-Sets und Party. Findet ca. vier Mal pro Jahr im kmh-Club auf Kampnagel statt.
Ein szenischer Audio-Stadtrundgang durch Hamburg, der an wichtige Orte queerer Geschichte erinnert. Die Audiodatei, eingesprochen von Schauspieler:innen, kann hier heruntergeladen werden: www.hamburg.de/szenische-rundgaenge-hamburg/4346214/rundgang-verbotene-wege-der-liebe
Der Stadtteilrundgang aus lesbisch-schwuler-queerer Sicht beinhaltet Gaybars und Travestie-Shows, Szene-Kultur und schwule Geschichte, überraschende Einblicke in St. Paulis queere Geschichte und Anekdoten über einen Stadtteil, in dem viel mehr zu finden ist als die übliche Mainstream-Kultur. Pro Person kostet die Tour 15 Euro, dauert ca. 2 Stunden inclusive 1 Kneipen-Stopp. Für Teilnahme Mail an info@queer-durch-stpauli.com oder Tel: 0176/30158992.
Inter_Sections entstand als fünfteilige Veranstaltungsreihe zu zeitgenössischen queer*feministischen Kunstpraktiken in der Galerie Genscher zwischen April und August 2018. Heute ist es eine Plattform für queer*feministische Kunst in und um Hamburg, die auf Ausstellungen, Veranstaltungen, Calls und mehr zum Thema aufmerksam macht.
Jährlicher queerer Kostümball, Musik- und Performancefestival, Open-Air-Party in Wilhelmsburg am Hamburger CSD-Wochenende.